Зарегистрироваться
Восстановить пароль
FAQ по входу

Hillen Michael. Studien Zur Dichtersprache Senecas: Abundanz. Explikativer Ablativ. Hypallage

  • Файл формата pdf
  • размером 11,12 МБ
  • Добавлен пользователем
  • Описание отредактировано
Hillen Michael. Studien Zur Dichtersprache Senecas: Abundanz. Explikativer Ablativ. Hypallage
De Gruyter, 1989. — 360 p. — (Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte 32).
Die Tragödien Senecas sind bisher in grammatisch-stilistischer Hinsicht sehr lückenhaft und ungleichmäßig erforscht worden. Die wenigen einschlägigen Untersuchungen sind oft unvollständig oder unkritisch und zum größten Teil überholt2, einige beziehen sich überwiegend auf die Prosaschriften3 Senecas, so z. B. die sehr nützliche Arbeit von R. Westman, Das Futurpartizip als Ausdrucksmittel bei Seneca, Helsinki 1960, oder behandeln einen thematisch recht engen Bereich4. Kennzeichnend für den Forschungsstand ist es, daß das letzte Werk, das sich in weiterem inhaltlichen Rahmen auf alle Tragödien des Corpus erstreckt (H. V. Canter, Rhetorical Elements in the Tragedies of Seneca, Illinois 1925), schon über sechzig Jahre zurück liegt. Dieses Defizit macht sich auch in den Einzelkommentaren bemerkbar, wo nützliche Beobachtungen5 ohne das meist in größerer Menge vorhandene, erhellende Parallelenmaterial bleiben müssen oder Typisches erst gar nicht erkannt wird.
  • Чтобы скачать этот файл зарегистрируйтесь и/или войдите на сайт используя форму сверху.
  • Регистрация