Зарегистрироваться
Восстановить пароль
FAQ по входу

Wessén Elias. Schwedische Sprachgeschichte. Band 1. Laut- und Flexionslehre

  • Файл формата pdf
  • размером 10,84 МБ
  • Добавлен пользователем
  • Описание отредактировано
Wessén Elias. Schwedische Sprachgeschichte. Band 1. Laut- und Flexionslehre
De Gruyter, 2012. — 328 p. — (Grundriß der germanischen Philologie 18/1).
Table of contents:
Altschwedisch
Erster Teil. Lautlehre
Urnordisch. Synkope und Umlaut
Runenschwedisch (ung. 800–ung. 1225)
Die Vokale
Die Konsonanten
Frühaltschwedisch (ung. 1225–ung. 1375)
Orthographie
Die starktonigen Vokale
Die schwachtonigen Vokale
Die Konsonanten
Spätaltschwedisch (ung. 1375–ung. 1526)
Die Vokale
Die Konsonanten
Die Silbenquantität
Zweiter Teil. Wortbeugungslehre
Frühaltschwedische Wortbeugung
Das Substantiv
Das Adjektiv
Das Zahlwort
Das Pronomen
Das Verb
Die Entwicklung des Formensystems im altschwedischen Zeitraum
Substantiva
Substantivische Pronomina
Das Adjektiv (und die adjektivischen Pronomina)
Das Verb
Neuschwedisch
Erster Teil. Die Lautentwicklung
Die Vokale
Die Konsonanten
Quantitätsverhältnisse
Der Akzent
Zweiter Teil. Die Wortbeugung
Das Substantiv
Das Adjektiv
Das Zahlwort
Das Adverb
Das Pronomen
Das Verb
Wortregister
  • Чтобы скачать этот файл зарегистрируйтесь и/или войдите на сайт используя форму сверху.
  • Регистрация