Somogy Paris, 1970. — 290 S. — (Die berühmten Gemäldegalerien der Welt).
Rom: Zentrum der antiken und christlichen Kultur. Rom - das ist der Vatikan, Herz und Mittelpunkt des Abendlandes, ein auf der Welt einmaliges lebendes Denkmal des Geistes, der Kultur, des Glaubens von Jahrhunderten. In diesem Buch erleben wir in Wort und Bild die Geschichte der einzigartigen Architekturen, die den Rang des „Stuhles Petri“ bestätigen und sichtbarlich beweisen: Allen voran die Basilika von Sankt Peter, an der Generationen arbeiteten, Gemeinschaftswerk der Bramante, Michelangelo, Bernini. Dann die „Sixtinische Kapelle“, beherrscht von den genialen Fresken Michelangelos mit dem Wunder seines „Jüngsten Gerichts“. Oder die „Stanzen des Raffael“, noch heute eine „Heilige Schrift“ der Malerei. Über den architektonischen und bildnerischen Glanzstücken der päpstlichen Residenz dürfen nicht vergessen werden die Sammlungen des Vatikans: die Fülle der hier vereinigten Werke antiker Kunst, des Frühchristentums, der Renaissance. Dieses Buch zeigt, berichtet, erklärt mit Sachverstand, gibt Zeugnis von der ungebrochenen Faszination einer kulturellen und geistigen Metropole.