Зарегистрироваться
Восстановить пароль
FAQ по входу

Trebsche Peter. Die Höhensiedlung Burgwiese in Ansfelden (Oberösterreich). Ergebnisse der Ausgrabungen von 1999 bis 2002. Band 1. Text

  • Файл формата pdf
  • размером 8,99 МБ
  • Добавлен пользователем
  • Описание отредактировано
Trebsche Peter. Die Höhensiedlung Burgwiese in Ansfelden (Oberösterreich). Ergebnisse der Ausgrabungen von 1999 bis 2002. Band 1. Text
Linz: Nordico, 2008. — 276 S. — (Linzer Archäologische Forschungen 38/1). — ISBN: 978-85484-437-9.
Als der erste Band der Schriftenreihe „Linzer Archäologische Forschungen“ ( = LAF) vor über vier Dezennien herausgegeben wurde – damals bestand zwar nominell ein Museum der Stadt Linz, das jedoch erst 1973 in einem adaptierten Barockhaus, dem sogenannten Nordico, einer einstigen Herberge für Theologiestudenten aus den nordischen Ländern, eine eigene Heimstätte beziehen sollte – war bereits die inhaltliche Linie vorgezeichnet: Nämlich über Ausgrabungen und Sondierungen in Linz zu informieren. Andererseits bedingte die Ausrichtung des Hauses als Ort von Begegnungen mit verschiedenen antiken Kulturen ein Publikationskonzept, das über die anfangs gesetzten Grenzen ausgriff und sich besonders auf Ausstellungen konzentrierte. Solche bestimmten ab den 80-er Jahren des vergangenen Milleniums auch die archäologischen Tätigkeiten, deren Thematik ihren Niederschlag in den Bänden der LAF und den Sonderheften fand. Letztere sind aus gegebenen Anlässen in zwangloser Folge erschienen und werden nach wie vor herausgegeben.
Mit dem Beginn eines längerfristigen Forschungsprojektes ab 1990 – es wird vom Nordico – Museum der Stadt Linz und dem Institut für Ur- und Frühgeschichte der Universität Wien unter der Leitung von Prof. Dr. Otto H. Urban und dem Unterzeichneten unter dem Titel „Urgeschichtliche Siedlungen im Linzer Raum“ durchgeführt – mußten die anfangs lokal gezogenen Grenzen erweitert werden: Etwa auch bis in das Gebiet der Linz benachbarten Stadtgemeinde Ansfelden.
Hier fanden auf der „Burgwiese“ in der Ortschaft Kremsdorf seit 1999 alljährlich Ausgrabungen statt, die seitens der Stadt Ansfelden unter ihrem Bürgermeister Walter Ernhard finanziert und mit größtem Interesse begleitet wurden, was anerkennend und dankend vermerkt werden darf. Als Grabungsleiter der archäologischen Recherchen in Ansfelden, die im Vorjahr mit einer Walluntersuchung wieder aufgenommen wurden, fungiert Dr. Peter Trebsche, der sich mit besonderem Engagement der Urgeschichte Ansfeldens verschrieben und bereits entscheidende Ergebnisse in seiner Doktorarbeit vorgestellt hat. Sie steht nun in gedruckter Form der interessierten Öffentlichkeit zur Einsichtnahme zur Verfügung.
  • Чтобы скачать этот файл зарегистрируйтесь и/или войдите на сайт используя форму сверху.
  • Регистрация