Зарегистрироваться
Восстановить пароль
FAQ по входу

Donner O. Wörterverzeichniss zu den Inscriptions de l'Iénissei

  • Файл формата pdf
  • размером 1,20 МБ
  • Добавлен пользователем
  • Описание отредактировано
Donner O. Wörterverzeichniss zu den Inscriptions de l'Iénissei
Helsingfors: Druckerei der Finnischen Litteratur-Gesellschaft, 1892. — 67 p.
Доннер О. Глоссарий к работе "Древнетюркские надписи Енисея" (на нем. и др.-тюркск. яз.)
Orchon-Runen, auch türkische Runen oder Turk-Runen genannt, sind ein zur Verschriftung der frühen Turksprachen verwendetes Alphabet. Die alttürkische Schrift (türkisch Orhun Yazıtları) wurde allgemein von rechts nach links geschrieben. Manche Inschriften sind jedoch mit um 90 Grad verdrehten Buchstaben vertikal geschrieben worden. Diese werden dann von unten nach oben gelesen. In dieser Runen-ähnlichen Schrift sind die alttürkischen Inschriften aus der nördlichen Mongolei, am Orchon und an der Selenga sowie weitere vom oberen Jenissei geschrieben. Ähnliche Schriftsysteme vom Talas schließen sich ihnen an. Aber auch türkisch-nestorianische Handschriften, die den gleichen runenartigen Duktus aufweisen, haben sich gefunden, vor allem in der Oase Turfan und in der Festung Miran. Die Benutzung von zwei Punkten zum Trennen der Worte macht die Texte den zentralasiatischen Runen deutlich nahestehend.
  • Чтобы скачать этот файл зарегистрируйтесь и/или войдите на сайт используя форму сверху.
  • Регистрация