Зарегистрироваться
Восстановить пароль
FAQ по входу

Schwimmer Michael. Excel VBA: Master Class

  • Файл формата pdf
  • размером 15,31 МБ
  • Добавлен пользователем
  • Описание отредактировано
Schwimmer Michael. Excel VBA: Master Class
Addison-Wesley Verlag, 2005. – 496 s.
Unter allen Anwendungsprogrammen ist Excel meiner Ansicht nach mit Abstand das flexibelste und als Tabellenkalkulation ist es nahezu unschlagbar. Ich kenne persönlich sogar Leute, die Excel als Textverarbeitung oder als Zeichenprogramm missbrauchen und damit Schalt- und Klemmenbelegungspläne zeichnen.
Neben solch eher zweifelhaften Einsatzgebieten bietet Excel als Kalkulationsprogramm in der Finanz- und Bürowelt so ziemlich alles, was man sich in diesem Bereich vorstellen kann. Zum Erledigen dieser Aufgaben stehen dem Benutzer jede Menge eingebaute Funktionen zur Verfügung. Man kann diese Funktionen zu Formeln zusammenfassen und ist damit in der Lage, auch kompliziertere Berechnungen in einer einzigen Zelle durchzuführen. Sogar Matrixformeln lassen sich erstellen, wodurch sich die Anzahl der Möglichkeiten noch mal erhöht.
Als besondere Highlights gelten zu Recht der Solver und die Pivottabellen. Sie sind Hilfsmittel, die viele zusätzliche Aufgabengebiete abdecken. Hochachtung vor dem, der von sich behaupten kann, mit all dem, was Excel standardmäßig so bietet, sicher umgehen zu können. Ich selbst gehöre leider nicht zu diesem Personenkreis.
Ich tröste mich aber immer damit, dass es sicherlich kaum jemanden gibt, der sich hundertprozentig mit allen Funktionen, Einstellungen und Möglichkeiten auskennt, die Excel bietet, selbst die Entwickler nicht. Für manche Tabellenfunktionen ist sogar ein Mathematikstudium von Vorteil.
Trotz aller eingebauten Funktionalitäten stößt man ab und zu auf Beschränkungen, die sich auch mit den raffiniertesten Matrixformeln nicht durchbrechen lassen. Spätestens dann kommt VBA zum Einsatz. Sie können sich eigene Funktionen schreiben und diese genau so in Formeln einsetzen, wie jede andere eingebaute Funktion auch. Als ein besonderer Leckerbissen gelten die Ereignisprozeduren. Angefangen beim Öffnen einer Mappe gibt es massig Ereignisse, die eine größtmögliche Automatisierung von Excel gestatten. Durch das Einsetzen von UserForms ist zudem ein komfortabler Dialog mit dem Benutzer möglich.
  • Чтобы скачать этот файл зарегистрируйтесь и/или войдите на сайт используя форму сверху.
  • Регистрация