Springer, 2013. — 365 S.
Ausgehend von Beispielen werden grundlegende Paradigmen der Informatik vermittelt. Die Schwerpunkte liegen auf dem Algorithmenbegriff, auf einer Einführung in die Programmierung auf Grundlage der Programmiersprache Java und auf objektorientierten Konzepten. Ferner wird an die Aufwandsanalyse von Algorithmen und die Funktionsweise von Rechnern herangeführt. Anhänge zur Java-Programmierumgebung und zu den Grundkonzepten der Programmiersprache C++ ergänzen den praktischen Teil.
So gelingt der Einstieg in das Informatikstudium!
Inhalt
Was ist Informatik? - Programmierung - Algorithmen und Datenstrukturen - Vom Programm zum Rechner
Zielgruppe
Studienanfänger mit Informatik im Haupt- und Nebenfach an Fachhochschulen und Universitäten
Informatik-Lehrer und Schüler
Autoren
Prof. Dr. Heinrich Müller und Dr. Frank Weichert lehren und forschen an der Technischen Universität Dortmund.