Зарегистрироваться
Восстановить пароль
FAQ по входу

Crudopf W. Russland-Stereotypen in der deutschen Medienberichterstattung

  • Файл формата pdf
  • размером 590,11 КБ
  • Добавлен пользователем
  • Описание отредактировано
Crudopf W. Russland-Stereotypen in der deutschen Medienberichterstattung
Arbeitspapiere des Osteuropa-Instituts der Freien Universität Berlin. — Osteuropa-Institut der Freien Universität Berlin. Arbeitsbereich Politik und Gesellschaft. Herausgeber: Klaus Segbers. Redaktion: Susanne Nies/ Christoph Zürcher. — 2000. — 54 s.
In meiner Arbeit untersuche ich, ob die Russlandberichterstattung in den deutschen Medien einen
Einfluss auf den deutschen außenpolitischen Russlanddiskurs2 ausübt.
Einleitung
Einbindung
Deutsche Außenpolitik: Das Zivilmachtkonzept
Kritik an der Einbindungsstrategie
Warum Russland einbinden?
Determinanten des außenpolitischen Entscheidungsprozesses
Die Policy-Agenda-Setting-Funktion Der Medien
Die Agenda-Setting-Funktion der Auslandsberichterstattung
Kausalrichtungen im Agenda-Setting-Prozeß
Medien als politische Akteure
Nachrichtenauswahl
Nachrichtenwertforschung
Stereotypen
Die Russlandberichterstattung in den deutschen Medien
Exkurs: Die Historie des deutschen Russlanddiskurses
Zusammenfassung
Untersuchungsdesign
Russland-Berichterstattung in FAZ und Spiegel und der Russlanddiskurs außenpolitischer Akteure
Zusammenfassung der Ergebnisse
Schlußfolgerungen und Ausblick
Literaturverzeichnis
  • Чтобы скачать этот файл зарегистрируйтесь и/или войдите на сайт используя форму сверху.
  • Регистрация